Der Gebrauchtwagenkauf: Worauf es wirklich ankommt
Ein Gebrauchtwagen kann ein echtes Schnäppchen sein - oder sich als teure Fehlinvestition entpuppen. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengestellt, die Sie vor dem Kauf prüfen sollten.
Kilometerstand: Die Wahrheit hinter den Zahlen
Der Kilometerstand ist ein wichtiger Indikator für den Zustand eines Fahrzeugs, kann aber manipuliert werden. Achten Sie auf Abnutzungsspuren, die zum Kilometerstand passen: Sitzpolster, Pedalerie und Schalthebel verraten oft die wahre Geschichte.
💡 Profi-Tipp
Lassen Sie sich den Servicehefteintrag zeigen. Regelmäßige Wartungen in autorisierten Werkstätten sind ein gutes Zeichen für einen gepflegten Wagen.
Unfallschäden: Versteckte Mängel erkennen
Nicht jeder Unfallschaden ist problematisch, aber Sie sollten genau wissen, was Sie kaufen. Achten Sie auf:
- Ungleichmäßige Spalte zwischen Karosserieteilen
- Farbunterschiede zwischen verschiedenen Karosserieteilen
- Übermalungen an Schrauben oder Karosserie
- Nicht passende Lackstruktur
Die Probefahrt: Der entscheidende Test
Eine Probefahrt sollte niemals ausgelassen werden. Testen Sie das Fahrzeug unter verschiedenen Bedingungen:
- Kurze und längere Strecken fahren
- Verschiedene Geschwindigkeiten testen
- Bremsverhalten prüfen
- Lenkverhalten und Geräusche beobachten
- Alle Gangstufen bei Automatikgetrieben testen
Checkliste für den Gebrauchtwagenkauf
Vor dem Kauf prüfen:
Warum ein Kauf beim Fachhändler sicherer ist
Privatanbieter locken oft mit günstigeren Preisen, aber der Kauf beim Fachhändler bietet entscheidende Vorteile: Gewährleistung, professionelle Aufbereitung, neutrale Beratung und oft auch Servicepakete. Bei MG Autozentrum erhalten Sie zudem eine detaillierte Fahrzeuginspektion vor dem Verkauf.